Die 5 beliebtesten Fehler einer Landingpage [Teil 2]: Größenwahn


Video & Audio

Große Vorbilder sind grundsätzlich eine feine Sache. Wer beginnt, seine Website zu entwickeln, ist immer gut beraten, einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Was funktioniert bei anderen? Was machen erfolgreiche Marken, um ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren? Daran ist auch nichts Schlechtes festzustellen. Immerhin kann man von den großen Marken wie Apple, Google – oder den Gurus deiner Nische – viel lernen. Doch rasch beginnt man die Strategien der großen Marken zu kopieren.

 

Kopiere keine großer Marken

Man denkt, was für die „großen“ Marken funktioniert, kann für mich sicherlich ebenfalls sinnvoll sein. Auch die einschlägigen Ratgeber zu Website, Marketing und Business nutzen als Beispiele natürlich bekannter Marken.  Hier werden Vorbilder genutzt, große Vorbilder erfolgreiche Marken, und dann wird geschaut: „Was haben die für Marketingkampagnen? Was hat dort  funktioniert? Und assoziiert der Leser, das diese erfolgreichen Millionen-Kampagnen eine gute Grundlage auch für unsere Strategie sind. Denn warum sollte der Erfolg nicht reproduzierbar sein, oder?

Doch so schön es ist, sich inspirieren zu lassen, so wenig nutzt es unserem Marketing. Ich bin zwar ein großer Fan davon, von großen Marken zu lernen. aber man darf nicht vergessen, dass das Marketing dieser Marken auf einem ganz anderen Level stattfindet.  Wenn wir uns unsere Position auf dem Markt anschauen, dann ist diese grundlegend anders als das Standing von zum Beispiel Apple.

Bringt Apple ein neues iPhone auf den Markt, dann braucht Apple nicht mehr erklären, wer Apple oder was das iPhone ist. Jeder kennt die Marke. Apple hat sich über Jahrzehnte einen Ruf in den Communities aufgebaut und mit unglaublichen Budgets eine solide Marktposition erarbeitet.

Dies trifft aber nicht auf uns zu. Wir haben in der Regel kein Milliarden-Unternehmen hinter uns stehen. Wir haben daher eine andere Ausgangslage. Entsprechend müssen wir auch ein anderes Marketing betreiben. Wir müssen unseren Kunden erklären wer wir sind und was wir machen. Wir müssen noch das Vertrauen in uns und in unsere Leistungen aufbauen. All dies muss auf unserer Landingpage geschehen.

Aus diesem Grund werden wir scheitern, wenn wir die Konzepte von großen Vorbildern kopieren. Wir können uns gerne inspirieren lassen,  aber inhaltlich müssen wir unsere Landingpage unserer Ausgangssituation entsprechend aufbauen.

Dein eigenes Webdesign-Business gründen: 10 Schritte zum Erfolg

Dein eigenes Webdesign-Business gründen: 10 Schritte zum Erfolg

Der Start eines eigenen Webdesign-Business bietet kreativen Köpfen zahlreiche Chancen. Mit den richtigen Fähigkeiten, Tools und einer starken Markenidentität kannst du in diesem wachsenden Markt erfolgreich sein. Entdecke die 10 essenziellen Schritte, um dein Geschäft aufzubauen und Kunden zu gewinnen.

Drag-and-Drop-Website-Builder 2025: Die Top 6 im Vergleich

Drag-and-Drop-Website-Builder 2025: Die Top 6 im Vergleich

Entdecke die besten Drag-and-Drop-Website-Builder 2025! Vergleiche die Top 6 Tools wie Divi, Wix und Squarespace. Finde den idealen Builder für deine Webseite – intuitiv, anpassbar und leistungsstark. Perfekt für Einsteiger und Profis!

Effiziente Website-Erstellung für kleine Unternehmen: Checkliste

Effiziente Website-Erstellung für kleine Unternehmen: Checkliste

Die Erstellung einer Website kann für kleine Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Mit einer sorgfältigen Planung, der Wahl der richtigen Werkzeuge und einer effizienten Gestaltung lässt sich dieser Prozess jedoch erfolgreich meistern. Nutze diese bewährten Tipps und Tricks für eine optimale Webpräsenz.

|

Hey, hinterlasse mir einen Kommentar!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Marco

Marco

Designer & Marketer